
saletti!
Im Jahr 2019 begann unser Cidre-Abenteuer mit einem verwaisten Obstgarten, einer kleinen Mostpresse und rund 200 leeren Flaschen, die darauf warteten, mit dem ersten Cidre aus dem Schötzer Unterwellberg gefüllt zu werden.
Der gepachtete Obstgarten wuchs mit uns, ebenso wie unsere Erfahrung mit der Fermentation von Süssmost zu Cidre. Heute fermentieren wir rund 5000 Liter Most zu unterschiedlichen, teils Sortenreinen Cidre, gepresst aus den Äpfel, Birnen und Quitten vom Obstgarten, von den Nachbauern und einem Netzwerk von Bäuerinnen und Bauern aus dem Luzerner Hinterland.

Unser Ziel ist es, den Apfel als traditionellen Schweizer Rohstoff wieder mehr wertzuschätzen und ihm die Aufmerksamkeit zu geben, die er verdient. Vom Wachsen und Gedeihen der Früchte über das Sammeln des Fallobsts, das Aussortieren der besten Exemplare, das Pressen des Saftes bis hin zur Fermentation des Cidre. Für uns ist das Mosten ein handwerklicher Prozess, der mit viel Geduld und Leidenschaft verbunden ist.
Wir sind Florian und Fabian, die Gesichter hinter Fuscht & Chnuscht.